kräftig

kräftig
Kraft:
Das altgerm. Wort mhd., ahd. kraft, niederl. kracht, engl. (mit der Bedeutung »Geschicklichkeit, Fertigkeit, List, Kunst, Handwerk«) craft, schwed. kraft gehört zu der unter Kringel dargestellten Wortgruppe der idg. Wurzel *ger- »drehen, winden, sich zusammenziehen, verkrampfen« (vgl. Krapfen, Krampf). Für den Begriff »Kraft« war demnach die Vorstellung des Anspannens der Muskeln bestimmend. – In der Rechtssprache hat »Kraft« die Bedeutung »Gültigkeit«, beachte dazu »rechtskräftig« »rechtsgültig« und die Wendungen »außer Kraft setzen«, »in Kraft treten oder bleiben« usw. – Aus den Verbindungen »in Kraft«, »durch Kraft«, »aus Kraft« oder dgl. entwickelte sich im 16. Jh. in der Kanzleisprache die Verwendung von kraft (= Dativ Singular von »Kraft«) als Präposition, beachte z. B. »kraft meines Amtes, kraft des Gesetzes«. – Abl.: verkraften ugs. für »mit etwas fertig werden, vertragen können«, veraltet für »motorisieren« (20. Jh.); entkräften »schwächen; ungültig machen, widerlegen« (18. Jh.; früher gewöhnlich verkräften, mhd. verkreften »schwächen«); kräftig (mhd. kreftic, ahd. chreftīg »kraftvoll, stark; wirksam; gewaltig, groß; reichlich; gültig«), dazu kräftigen »stärken« (mhd. kreftigen, ahd. chreftigōn), beachte auch bekräftigen (16. Jh.). Zus.: Kraftausdruck (Anfang des 19. Jh.s); Kraftbrühe (um 1800); Kraftfahrzeug (20. Jh.; Ersatzwort für »Automobil«); Kraftfeld ( Feld); Kraftrad (20. Jh.; Ersatzwort für »Motorrad«; in der Heeressprache zu Krad gekürzt); Kraftwagen (20. Jh.; wie auch »Kraftfahrzeug« Ersatzwort für »Automobil«; heute dafür gewöhnlich nur »Wagen«); Kraftwerk (20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kräftig — Adj. (Mittelstufe) von großer, körperlicher Kraft Synonym: stark Beispiele: Der Junge ist gewachsen und wurde kräftiger. Der Mann ist sehr kräftig gebaut. kräftig Adj. (Mittelstufe) von großer Intensivität, heftig Synonyme: stark, ordentlich (ugs …   Extremes Deutsch

  • Kräftig — Kräftig, er, ste, adj. et adv. viele Kraft habend. 1) * In der ersten Bedeutung des Hauptwortes, von körperlichen Kräften; in welcher es doch nicht mehr gebraucht wird. Sie sind kräftig worden aus der Schwachheit, Ebr. 11, 34. 2) In der zweyten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kräftig — 1. Mein Sohn ist kräftig. Er macht viel Sport und isst viel. 2. Die Suppe musst du kräftig würzen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Kräftig — is a tempo direction. From the German, it means vigorous or powerful. It was used frequently by Robert Schumann and later German composers, such as Gustav Mahler. References*GroveOnline|Kräftig| |October 6|2007 …   Wikipedia

  • kräftig — 1. ↑athletisch, ↑robust, 2. ↑intensiv, 3. ↑fermamente, rigoroso …   Das große Fremdwörterbuch

  • kräftig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • groß • schwer • stark Bsp.: • Er ist jetzt ein großer Junge. • Ruth war nicht stark genug (oder: hatte nicht die Kraft), die Koffer hochzuheben …   Deutsch Wörterbuch

  • kräftig — belastbar; fest; ehern; robust; stabil; stattlich; haltbar; zäh; stark; taff (umgangssprachlich); machtvoll; …   Universal-Lexikon

  • kraftig — • kraftfull • kraftfull, kraftig, stark, energisk, vigorös • stadig, kraftig, hållbar, solid, gedigen • intensiv, häftig, stark, våldsam, kraftig, eftertrycklig • eftertrycklig, kraftig, duktig, verksam, effektiv …   Svensk synonymlexikon

  • kräftig — 1. a) athletisch, baumstark, fest, kernig, kraftstrotzend, kraftvoll, markig, muskulös, robust, sehnig, stabil, stämmig, stark; (geh.): rüstig; (ugs.): bärenstark; (ugs. emotional verstärkend): riesenstark; (Med.): sthenisch. b) abgehärtet,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kräftig — krạ̈f·tig Adj; 1 gesund und stark ≈ robust ↔ schwächlich <ein Kind, ein Mensch, ein Tier; eine Pflanze>: Sie hat ein kräftiges Kind geboren; Er ist nach langer Krankheit noch nicht kräftig genug, anstrengende Arbeit zu verrichten 2 mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kräftig — mit Kraft нем. [мит крафт] kräftig [крэ/фтих] сильно см. также Kraft …   Словарь иностранных музыкальных терминов

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”